• Schauspieler

  • Liedermacher

  • Regisseur


Liebe Freunde!

Ich leb in einer verkehrten Welt. Ihr merkt es, im Sommer werden meine Briefe immer kürzer und wenn sich die Natur draußen langsam beruhigt, fang ich an zu blühen, ja ich explodiere geradezu. Macht Euch also auf einen langen Brief mit Gedanken, Tipps und Liebhabereien, Sinn und Unsinn für den frühen Herbst bereit.


 

Zitat des Monats

"Das Leben ist wundervoll. Es gibt Augenblicke, da möchte man sterben. Aber dann geschieht etwas Neues, und man glaubt, man sei im Himmel."

Edith Piaf


Ich kann's der Edith Piaf grad so nachfühlen. Vor Kurzem standen wir noch hinter dem Sarg meines Vaters, der nach langer Krankheit beeindruckend gelassen von uns gegangen ist, schon gibt es wieder Grund zur Freude.


 

Freude des Monats

Das neue Album ist schon da! Früher als gedacht. Und es ist nicht einfach nur eine CD. Die Scheibe steckt in einem richtigen Buch und ich könnte weinen, so schön ist es geworden.

Klickt hier und ich zeig es Euch!

Hier gleich bestellen!


 

Fernsehsendung des Monats

Am Freitag, den 29. September um 20:20 h sendet RAI Südtirol eine 40-Minuten-Reportage über uns und unsere Arbeit an der CD.

Hier könnt Ihr einen Trailer sehen!

Klickt hier zum live mitschauen.

Und hier falls Ihr es versäumt hab!

 

Und am Samstagnachmittag, am 30. bin ich dann zu Gast bei Toms Radioshow.


 

Freund des Monats

René Freund hat ein neues Buch geschrieben und ich hab es mit grossem Genuss gelesen. Das liegt daran, dass es wie ein gutes Lied oder ein gutes Gericht viele Geschmacksrezeptoren anspricht. Es ist humorvoll, klug und fast schon ein Krimi. Einmal zitiert der Philosophieprofessor, der darin die Hauptrolle spielt Schopenhauer:
»Der Mensch kann zwar tun, was er will; er kann aber nicht wollen, was er will.“

Seht hier die Lesetermine,

und kauft hier das Buch!


 

Konzerte des Monats

Am 12. Oktober werden wir unser Clempanei-Album in
Reutte
präsentieren. 

Am 17. Oktober gibt es dann das Präsentationskonzert in
Salzburg
exklusiv für Unterstützer.

Ende Oktober gehts dann nach Deutschland und zwar nach
Siegsdorf,
Wendestein
und München.

Infos zu allen Terminen hier!


 

Genuss des Monats

Ab und zu schreibe ich in meinen Monatsbrief ein Rezept, das mir am Herzen liegt. Heute aber möchte ich Euch eine kulinarische Serie nämlich "The Bear" ans Herz legen. Darin findet man eine dramatische Geschichte mit sympathischen Figuren und die schönsten Aufnahmen, die ich je von Speisezutaten und deren Zubereitung gesehen habe. Außerdem gibt es diese Folge 6 in der 2. Staffel, die Euch vom Hocker hauen wird. Mehr sag ich nicht, denn es ist Ehrensache unter Serienjunkies, sich nicht zu spoilern.

Hier der deutsche Trailer.   


 

Interview des Monats

Zum ersten Mal werden wir am 11. Oktober mit dem geliebten Herrn Martenstein in der Schweiz auftreten. Alle Schweizer Clementi-Brief-Leser können für weitere Infos hier klicken.

Und hier gibt es ein spannendes Interview mit Harald das, wie ich finde, sehr schön zeigt, wie er tickt: etwas unangepasst, schlagfertig und sehr herzlich, selbst wenn er mit scharfer Kritik konfrontiert wird.


 

Lied des Monats

Hier
könnt Ihr das Video zum ersten Lied auf dem neuen Clempanei-Album sehen.

Wenn Ihr auch in die anderen Lieder reinhören wollt, 

klickt hier! 


Politischer Gedanke des Monats

Es gibt so eine Tendenz, besonders wenn Politiker des sogenannten äußeren rechten Spektrums an die Macht kommen, zu glauben, es wird schon nicht so schlimm kommen. Die meisten Menschen wollen (oder muss man sagen, wollten bis heute?) von Politikern der Mitte regiert werden. Wenn sie solche von rechts außen wählen, denken sie oft, die reden zwar extrem, aber die meinen das nicht wirklich so. 

Ich mache immer mehr die Erfahrung, Politiker meinen genau das, was sie sagen und man darf sich nicht wundern, wenn sie dann auch genau das tun. 

Bilanz des Monats

Die Salzburger Koalition aus ÖVP und FPÖ hat nach 100 Tagen im Amt verkündet, was sie getan hat:

- Verkaufsflächen im größten Einkaufszentrum weiter vergrößert

- Wölfe zum Abschuss freigegeben

- Abschaffung von Tempolimit 100 auf der Tauernautobahn in die Wege geleitet

-Revisionsmöglichkeiten für die Landesumweltanwaltschaft wird im Herbst eingeschränkt

- Neuen Sonderbeauftragten für den Asylbereich präsentiert

- Sich auf Erhöhung der Politikerbezüge geeinigt


Nun könnte man darüber nachdenken, was sie alles nicht getan haben, aber das würde den Rahmen dieses Briefes sicher sprengen.

Christina Piegger, die Regisseurin des Stücks "Blasmusikpop", mit dem wir am 7. Oktober im Landestheater Premiere haben (klickt hier), hat uns auf einer Probe einen AFD-Flyer mitgebracht, den sie in Ihrem Postkastl fand. Wenn der krankhafte Egoismus des Herrn Koch nicht zum Weinen wäre, könnte man darüber lachen:

Niemand, der herzlos wählt, darf sich wundern, dass er eines Tages in einer herzlosen Welt aufwacht.

Also, wählt nicht herzlos und lebt bei all dem trotzdem fröhlich!

Euer

Georg