Liebe Freunde!
Hier mein erster Brief im neuen Jahr mit Gedanken, Tipps und Liebhabereien, Sinn und Unsinn für den Monat Januar.
Zitat des Monats
Antwort des Monats
Ich liebe uneitle Schauspieler und -innen.
Auf die Frage, wie sie sich denn auf ihre oscarnominierte Darstellung in Anatomie eines Falls vorbereitet habe, antwortete Sandra Hüller:
"Ich habe den Text gelernt."
Konzert-Angebot des Monats
Mein Gitarrenmeister Ossy Pardeller und ich freuen uns auf jedes Konzert, ganz egal wie groß oder klein es ist. (Eigentlich sind wir überzeugt, es gibt keine kleinen Konzerte, außer wir halten sie für solche.) Und so werden wir mit unserer Clempanei auch heuer wieder Wohnzimmerkonzerte anbieten.
Witz des Monats
Ein Mann kommt zum Rabbi und sagt: "Rabbi, ich bin so unglücklich, was soll ich tun?
Der Rabbi denkt kurz nach und sagt:
Stell dir vor du verlierst alles, was du hast.
Und jetzt stell dir vor, du bekommst alles wieder zurück.
Held des Monats
Der Lebensmittelhändler Eman Elsherbeny aus Wien verkauft nach einem Prinzip, das unglaublich klingt, aber bei ihm dennoch funktioniert: Wer Geld hat, zahlt, wer keins hat, bekommt auch etwas zu essen. Und er erklärt, wie das klappt: Die meisten Stammkunden lassen extra Trinkgeld da für all jene, die gerade kein Geld haben. Eman Elsherbenys Laden befindet sich am Stand 42 am Hannovermarkt im 20. Bezirk. "Wir nehmen den Kunden als Mitglied unserer Familie", hat Eman Elsherbeny erzählt.
Gedanke des Monats
In meinem Lieblingspodcast Alles gesagt? war Stefanie Stahl zu Gast, die bekannteste Psychologin Deutschlands. Neben vielen anderen sehr intelligenten Sachen, sagte sie, es ist wahrscheinlich von der Natur so eingerichtet, dass manche Menschen einen Kinderwunsch verspüren und manche nicht, und dass der Grund, warum manche ihn nicht verspüren, wahrscheinlich darin liegt, dass es mehr als nur ein Elternpaar braucht, um ein Kind groß zu ziehen, nämlich vielleicht auch eine kinderlose Tante und einen kinderlosen Onkel.
Es war für mich immer wieder ein ungelöstes Rätsel, wie es sein kann, dass es Menschen gibt, die keine Kinder haben wollen. Besonders groß erschien mir das Rätsel bei solchen, bei denen ich dachte, was für tolle Kinder würden die kriegen.
Der neue Gedanke, auf den ich zum ersten mal durch Stahl kam, erklärt mir vieles und scheint mir auch tröstlich für die Menschen zu sein, die vielleicht denken, sie seien nicht ganz richtig, weil sie ohne Kinderwunsch ticken. Wahrscheinlich sind sie aber ganz richtig, nämlich als hilfreiche Onkel und Tanten.
Buch des Monats
Schon manches Mal habe ich in meinem Clementi-Brief über Eckhart Tolle geschrieben und ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass sein Buch "Jetzt!" mein Leben verändert hat.
Nun habe ich unter dem Weihnachtsbaum sein aktuelles "Stille spricht" gefunden und wieder spricht soviel Weisheit aus seinen Worten, dass man kurz schwindlig wird von der Großartigkeit, um dann selig zu bemerken, wie einfach seine Lehre ist.
Lied des Monats
Den Abschluss machen heute meine Freunde, die hochverehrten Strottern.
Sie haben zusammen mit der Musicbanda Franui ein hinreißendes Lied nach einer Melodie von Tom Waits aufgenommen.
Leider kann der Song nicht in die Clementi-Brief-Playlist, da es ihn nicht auf Spotify gibt,
Habt ein gutes neues Jahr, haltet manchmal still und lebt v.a. fröhlich!
Euer Georg